Raiffeisenbank Feldkirch – Erfolgreiche Partnerschaft


Die Raiffeisenbank Feldkirch hat den Sponsorvertrag mit der TS Gisingen um ein weiteres Jahr verlängert und erweist sich so weiterhin als verlässlicher Partner.

Nach einer coronabedingt schwierigen Freiluftsaison 2020, starteten die Gisinger LeichtathletInnen topmotiviert und gut vorbereitet in die diesjährigen Wettkämpfe. Mitte Juni lieferte Annika Rhomberg bei den Österr. Meisterschaften U18 im ULSZ Rif die beste Weitsprungserie ihrer bisherigen Karriere – mit einem perfekten Satz auf 6,16 m pulverisierte sie ihre persönliche Bestleistung um ganze 37 Zentimeter. Damit löschte sie nicht nur den fast 42 Jahre alten Vorarlberger U18-Rekord (bis dato 5,96 cm aus dem Jahr 1979) aus, sondern schnappte sich zudem noch das Ticket für die U20-EM in Tallinn (EST).

Um den AthletInnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten zu können, ist die TS Gisingen auf finanzielle Unterstützungen angewiesen. Raiffeisenbank Direktor Mag. Stefan Vetter verlängerte im Juli den Sponsorvertrag ohne Kürzungen und legte somit den Grundstein für künftige sportliche Erfolge.

(c) Raiffeisenbank Feldkirch

Raiffeisenbank Feldkirch – Krisensichere Partnerschaft


Die Raiffeisenbank Feldkirch hat im Mai den Sponsorvertrag mit der TS Gisingen um ein weiteres Jahr verlängert und erweist sich so auch in Krisenzeiten als verlässlicher Partner.


Nach einer überaus erfolgreichen Hallensaison liegt die TS Gisingen im österreichweiten Vereinsvergleich auf dem sensationellen 7. Zwischenrang. Die Gisinger Topathleten Daniel und Martin Bertschler, Nesta Ezeh, Lumbardh Murtezi und Annika Rhomberg eroberten nicht weniger als 11 Medaillen bei Österr. Hallen-Meisterschaften, fünf davon in Gold. Darüber hinaus erzielte Daniel Bertschler im Hallensiebenkampf der MU20 mit 5.406 Punkten einen neuen Österreichischen Rekord.


Die Vorbereitungen auf die Freiluftsaison mussten coronabedingt rigoros eingeschränkt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt steht noch nicht fest, welche Wettkämpfe dieses Jahr überhaupt bestritten werden können. Dennoch verlängerte Dir. Mag. Stefan Vetter den Sponsorvertrag ohne Kürzungen und sicherte damit den weiteren Trainingsbetrieb. Nun ist der Blick wieder auf die Rückkehr des Sports in den Alltag gerichtet.